Programmvorschau 2022/2023
| |||
Do. 06.10.2022 bis Di. 11.10.2022 | Internationaler Richard Wagner Kongress 2022 in Madrid für Mitglieder des Richard Wagner-Verbands Münster e.V. Der Kongress war für Februar 2022 geplant und auf Grund der Pandemie abgesagt. | ||
Do. 13.10.2022 | RWV Kultur-Stammtisch Gaststätte HIMMELREICH, Annette-Allee 9 18.00 Uhr Beginn mit kleinem Abendessen nach Karte. Freuen wir uns auf einen regen Gedankenaustausch nach so langer Zeit zur Einstimmung auf die neue Saison 2022 / 2023 mit aktuellen Infos. Bericht von den Bayreuther Festspielen 2022 und Ausblick auf 2023 – Kartenwünsche. | ||
Do. 03.11.2022 | RWV Kultur-Stammtisch Gaststätte HIMMELREICH, Annette-Allee 9 Vortrag: „Theater Münster-Anforderungen und Ziele“ Referentin: Katharina Kost-Tolmein, Intendantin Theater Münster Beginn 18.00 Uhr mit kleinem Abendessen - im Anschluss um 19.30 Uhr Vortragsbeginn | ||
Mi. 07.12.2022 | Traditionelles Adventstreffen im Restaurant MÖVENPICK Weihnachts-Festessen Beginn 18.00 Uhr - Anmeldungen in der Geschäftsstelle Tel.: 0251 – 527203 oder per E-Mail: mail@christinemuellmann.de | ||
Do. 02.02.2023 | RWV Kultur-Stammtisch Gaststätte HIMMELREICH, Annette-Allee 9 „DOKUMENTATION: 1. Akt WALKÜRE aus dem Jahrhundertring von Patrice Chereau“ Vorstand des Richard Wagner-Verbands Münster e.V. Beginn: 18.00 Uhr mit kleinem Abendessen – im Anschluss um 19.30 Uhr Vortragsbeginn | ||
Do. 09.03.2023 | Jahresmitgliederversammlung RWV Münster e.V. Gaststätte HIMMELREICH, Annette-Allee 9 18.00 Uhr Beginn der Versammlung mit kleinem Abendessen nach Karte Vortrag: „Wagner in der Exlibris-Kunst“ Referent: Andreas Raub, RWV-Münster e.V. Vortragsbeginn ca.19.30 Uhr | ||
Do. 30.03.2023 Vor den OSTERFERIEN in NRW | RWV Kultur-Stammtisch Gaststätte HIMMELREICH, Annette-Allee 9 Vortrag: „Richard Wagner im Nationalsozialismus“ Referent: Christian Stroff, Stellv. Vorsitzender RWV-Münster e.V. Beginn: 18.00 Uhr mit kleinem Abendessen – im Anschluss um 19.30 Uhr Vortragsbeginn | ||
Do. 04.05.2023 | RWV Stammtisch Gaststätte HIMMELREICH, Annette-Allee 9 Vortrag: „Der Ring des Polykrates – ein zweiter Ring auf der Opernbühne?“ Von der eigenen These ausgehend, dass der Schiller-Verehrer Richard Wagner in Anlehnung an den Namen der Ballade „der Ring des Polykrates“ die endgültige Bezeichnung für seine Ring-Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ gewählt haben könnte, hat sich der Referent auf eine Spurensuche begeben, die schließlich zu Erich Wolfgang Korngold und seiner ersten heiteren Oper in einem Akt „Der Ring des Polykrates“ führte. Im Vortrag werden dazu die Schillersche Ballade und Korngolds Einakter vorgestellt. Referent: Hans-Peter Ebel, Volkshochschule Rheine Beginn: 18.00 Uhr mit kleinem Abendessen – im Anschluss um 19.30 Uhr Vortragsbeginn | ||
Do. 01.06.2023 | RWV Kultur-Stammtisch Gaststätte HIMMELREICH, Annette-Allee 9 Vortrag: „Tristan und Siegfried: Zwei Helden im Rausch des VERGESSENS“ Referent: Andreas Britzwein, Künstlerischer Beirat RWV-Münster e.V. Beginn: 18.00 Uhr mit kleinem Abendessen – im Anschluss um 19.30 Uhr Vortragsbeginn | ||
Mo. 24.07.2023 bis 28.08.2023 | BAYREUTHER FESTSPIELE 2023 Info Festspiel-Karten und Karten für das Stipendiaten-Konzert mi-waschkowitz@t-online.de |
VORSCHAU: September 2023: INFOSTAND des Richard Wagner-Verbandes Münster e.V. Theater Münster und JUBILÄUM 50 Jahre Richard Wagner-Verband Münster e.V. Festakt*Walküre 1. Akt konzertant 01.– 05. November 2023 Richard Wagner KONGRESS in Brüssel |
Info zu aktuellen Wagner-Aufführungen: Met Opera New York: 18. März 2023 Lohengrin (Live-Übertragung Cineplex Münster 17.00 Uhr) OPER Hamburg: an 4 Abenden 07., 10., 14. und 21.Mai 2023 TANNHÄUSER mit Klaus Florian Vogt Theater Dortmund: 18. – 21. Mai 2023 WAGNER-KOSMOS – Siegfried und Lohengrin |
Zu den einzelnen Veranstaltungen wird gesondert eingeladen.
Änderungen vorbehalten.
Gäste sind herzlich willkommen!